Klima: analyse: dax-konzerne senken treibhausgas-ausstoss
Klima: analyse: dax-konzerne senken treibhausgas-ausstoss"
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:
Die Dax-Unternehmen haben 2024 weniger Treibhausgase emittiert. Das zeigt eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte. Große Veränderungen gibt es aber in der Gesamtrechnung. Die deutschen
Börsen-Schwergewichte haben einer aktuellen Analyse zufolge vergangenes Jahr erneut weniger Treibhausgase ausgestoßen. Im Vergleich zu 2023 sanken die direkten Emissionen der Dax-Konzerne
von 184,1 Millionen auf 172,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente - und damit um gut sechs Prozent. Das zeigt die Analyse, für die die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY die
Nachhaltigkeitsberichte der 40 Unternehmen ausgewertet hat. In diesen dokumentieren sie ihre Bemühungen hin zur Klimaneutralität. Zum Vergleich: In Deutschland liegt der CO2-Fußabdruck nach
Angaben des Bundesumweltministeriums bei 10,4 Tonnen pro Kopf und Jahr. Der Rückgang von rund 11,5 Millionen CO2-Äquivalente entspricht also ungefähr dem Ausstoß von gut 1,1 Millionen
Durchschnittsbürgern. 22 UNTERNEHMEN REDUZIEREN EMISSIONEN Diese Zahlen umfassen der Analyse zufolge einerseits Emissionen, die durch Prozesse im laufenden Betrieb entstehen - unter anderem
durch Maschinen, eigene Kraftwerke oder den Fuhrpark des Unternehmens. Einbezogen werden allerdings auch Treibhausgase, die bei der Produktion eingekaufter Energie ausgestoßen werden. Das
ist zum Beispiel der Fall, wenn eine Firma Strom oder Fernwärme von einem Versorger mit fossilen Kraftwerken bezieht. Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von
unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen
lassen oder wieder ausblenden. Externen Inhalt anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit
verwalten oder widerrufen können. Größter Emittent blieb - trotz eines leichten Rückgangs - der Baustoffkonzern Heidelberg Materials. Insgesamt reduzierten demnach 22 Dax-Konzerne ihre
direkten Emissionen. 16 Unternehmen stießen mehr Treibhausgase aus. Zu zwei Konzernen lagen nicht ausreichend Daten vor. EXPERTE: ERSTMALS „REALITÄTSNAHES BILD DER LAGE“ Die Anstiege könnten
auch auf eine strengere und umfassendere Prüfung der eigenen Emissionen und Veränderungen in der Berichterstattung zurückgehen, wie der Leiter der EY-Nachhaltigkeitsberatung, Simon
Fahrenholz, mitteilte. Die Unternehmen hätten sich einer neuen Richtlinie angepasst und berichteten nun transparenter und detaillierter über ihre Fortschritte. „Wir haben damit erstmals ein
wirklich realitätsnahes Bild der Lage.“ Insgesamt zieht Fahrenholz eine gemischte Bilanz: „Die deutsche Wirtschaft kommt bei der Reduzierung der CO2-Emissionen zwar weiter voran, aber der
Weg ist keineswegs ganz gradlinig“, teilte er mit. „Gerade die Top-Konzerne haben natürlich eine Vorreiterrolle und eine große Verantwortung, daher ist der Rückgang des CO2-Ausstoßes
grundsätzlich eine gute Nachricht.“ Die Zeiten, als die Unternehmen mit relativ geringem Aufwand große CO2-Einsparungen erreichen konnten, seien aber vorbei. INDIREKTE EMISSIONEN UM EIN
VIELFACHES HÖHER Die Analyse betrachtet außerdem eine weitere Kategorie von Emissionen: Jene, die den Konzernen nicht direkt zugeordnet werden können, da sie auf vor- und nachgelagerten
Wertschöpfungsstufen entstehen. Dazu zählen beispielsweise die Lieferkette, der Transport, die Nutzung der Produkte oder die Entsorgung. Werden diese einbezogen, entfallen auf die
Dax-Unternehmen Emissionen in Höhe von knapp 4,1 Milliarden Tonnen - und damit 19 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Der Anstieg geht EY zufolge vor allem auf die Umsetzung der neuen
Berichtsstandards und nicht auf eine tatsächliche Zunahme zurück. © dpa-infocom, dpa:250519-930-563153/1 _Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal._
Trending News
In laborräumen der uni: feuerwehr löscht brand in gebäude der tu berlinDie Brandmeldeanlage der TU Berlin löst am Sonntagmorgen einen automatischen Alarm aus, weil es brennt. Die Löscharbeite...
Migranten aus mittelamerika erklimmen grenzzaun zwischen mexiko und usa------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...
Schlagwort: HuckeleSchlagwort: Huckele Ex-Odenwaldschüler bekommt Preis für Missbrauchs-Aufklärung 24. November 2012 1 MÜNCHEN. Der heutige...
David hencke and philip whiteleyByline Times is brought to you by a dedicated team of journalists and contributors – producing independent, fearless, in...
Rettungseinsatz bei insel schwanenwerder: segelyacht sinkt in der berliner havel – ein mensch reanimiertNach einem Unfall ist in der Berliner Havel ein Boot mit vier Passagieren gesunken. Eine Person geriet unter Wasser. Nac...
Latests News
Klima: analyse: dax-konzerne senken treibhausgas-ausstossDie Dax-Unternehmen haben 2024 weniger Treibhausgase emittiert. Das zeigt eine Auswertung ihrer Nachhaltigkeitsberichte....
Dirk Heß - Gastkolumnen - Wirtschafts-News - Finanzen - FOCUS OnlineNBAE via Getty Images, imago images/Lackovic, dpa2, imago images/ZUMA Wire, © 2021 SID, AFP/GETTY IMAGES/SID/ANDREW D. B...
Globale beziehungskisten: erst lieben, dann leiden------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...
Mehr nachrichten vom 16. 03. 2022Stand: 16.03.2022 14:30 Uhr AUDIO: Text hören (1 Min) SCHLESWIG-HOLSTEIN: GROSSES FEUER IN RELLINGEN In Rellingen war ei...
Fischerei: eu-gericht nickt fangverbote in der nordsee abKrabbenfischer fürchten um ihr Einkommen, die EU will gefährdete Arten schützen: Ein Urteil zu Fangverboten in der Nords...