Berufsleben: studie: homeoffice verschlechtert aufstiegschancen

Tagesspiegel

Berufsleben: studie: homeoffice verschlechtert aufstiegschancen"


Play all audios:

Loading...

Auch nach der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen gern regelmäßig von zu Hause. Für Beschäftigte kann sich dies jedoch negativ auf die berufliche Karriere auswirken, wie eine


Untersuchung zeigt. Viele Menschen in Deutschland nutzen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Wer häufig im Homeoffice ist, hat allerdings womöglich schlechtere berufliche


Aufstiegschancen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in einer Studie.  Vor allem kinderlose Frauen und


Männer sowie Väter mit hohem Homeoffice-Anteil werden demnach als weniger engagiert und produktiv angesehen und seltener für Stellen empfohlen. Je mehr jemand von zu Hause aus arbeite,


desto schlechter sei das für den beruflichen Aufstieg, sagt die Studienautorin Yvonne Lott. Die Beschäftigten erführen vielfach eine Stigmatisierung, die zu Nachteilen führen könne. Für die


Studie wurden im November 2023 rund 5000 Erwerbstätige und Arbeitssuchende in Deutschland befragt. Die Teilnehmer mussten auf einer Skala von 0 bis 10 angeben, inwieweit sie eine fiktive


Kandidatin oder einen fiktiven Kandidaten für eine bestimmte Stelle empfehlen würden und wie sie die Arbeitsbereitschaft und Produktivität der jeweiligen Person einschätzen. Als Grundlage


dafür diente eine Art Steckbrief, der unter anderem Angaben zu Alter, Geschlecht, Kindern und der Häufigkeit von Homeoffice enthielt.  EXPERTEN RATEN ZU BETRIEBSVEREINBARUNG FÜR MOBILE


ARBEIT Bei Müttern, die Kinder betreuen, ist die Akzeptanz von Homeoffice größer. Ihnen wird offenbar eher zugestanden, nicht vor Ort präsent zu sein. Besonders groß ist die Stigmatisierung


der Studie zufolge in Firmen, in denen nur ein kleiner Teil der Beschäftigten im Homeoffice tätig ist. Wenn hingegen mehr als die Hälfte der Mitarbeiter regelmäßig von zu Hause aus arbeitet,


macht es bei der Bewertung fast keinen Unterschied mehr, ob jemand häufig oder selten im Betrieb arbeitet. Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren


Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder


wieder ausblenden. Externen Inhalt anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt


werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder


widerrufen können. Die Studienautoren empfehlen, Homeoffice zu formalisieren – zum Beispiel mit einer allgemeinen Betriebsvereinbarung zur mobilen Arbeit. „Ein wichtiger Schritt in diese


Richtung ist die Etablierung eines formalen Rechts auf Homeoffice“, sagt die wissenschaftliche Direktorin des WSI, Bettina Kohlrausch. Die Vereinbarung müsse jedoch für alle Beschäftigten


gelten und nicht nur für bestimmte Gruppen wie Eltern oder Mütter. © dpa-infocom, dpa:250306-930-395844/1 _Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal._


Trending News

Sturm der Liebe | NDR.de - Fernsehen

Lale, Theo und Stella haben einen schönen Abend im "Bräustüberl". Stella ist begeistert, als Lale ihr für den ...

Tatort | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Tatort

Tyrannenmord27.05.2025 22:00 UhrThorsten Falke und Julia Grosz werden unter strengster Diskretion mit einer heiklen Aufg...

Signalreparatur auf der stadtbahn: verspätungen und ausfälle auf der s3, s5, s7, s75 und s9

Die Menschen in Berlin müssen sich am Morgen auf Einschränkungen im Berufsverkehr einstellen. Betroffen sind derzeit meh...

Google und youtube schliessen klimawandelleugner von werbeeinnahmen aus

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Google ...

Lehrerverbandschef kraus exklusiv im interview: arbeitslose deutschlehrer in flüchtlingsklassen einsetzen! - news4teachers

DÜSSELDORF. FÜR SCHÄTZUNGSWEISE 150 000 FLÜCHTLINGSKINDER SIND UMGERECHNET RUND 20 000 NEUE LEHREREINSTELLUNGEN BUNDESWE...

Latests News

Mazedonien: eu will neuen konflikt auf dem balkan verhindern

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...

G7-gipfel in japan: das steht in der abschlusserklärung

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...

Ukraine-krieg: putin reist nicht zu ukraine-gesprächen nach istanbul

Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den V...

Waffengesetze in den usa: repräsentantenhaus stimmt für schärfere waffengesetze

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Zuletzt...

Meinung: iran und weltsicherheitsrat müssen jetzt liefern - kommentar

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...

Top