Nach pannen-testflug: sicherheitskomitee findet weiteren softwarefehler bei boeings "starliner"

Spiegel

Nach pannen-testflug: sicherheitskomitee findet weiteren softwarefehler bei boeings "starliner""


Play all audios:

Loading...

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Warum ist das wichtig? Noch in


diesem Jahr soll Boeings "Starliner" eigentlich Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen, doch ein Testflug Ende 2019 ging schief. Die damals unbemannte Raumkapsel


verbrannte zu früh zu viel Treibstoff und konnte die Raumstation deshalb nicht erreichen. Grund dafür war offenbar ein Problem mit der Borduhr. Sie hatte dem System die falsche Zeit


gemeldet, weshalb der Treibstoff zum falschen Zeitpunkt verbrannte. Nun wurde bekannt, dass die US-Weltraumagentur Nasa ihrem langjährigen Vertragspartner Boeing zunehmend misstraut. Grund


hierfür: Es gab unabhängig von der fehlerhaften Zeitangabe ein zweites, deutlich gravierenderes Problem, das zu einem "katastrophalen Ausfall" des Raumschiffs beim Wiedereintritt


in die Atmosphäre hätte führen können, teilte Paul Hill vom Nasa-Sicherheitsprüfungsgremium mit. Wenige Stunden bevor die Kapsel am Ende ihres nur zweitägigen Flugs wieder in die


Erdatmosphäre eintrat, bemerkten Experten am Boden den Softwarefehler, berichtet die "Washington Post" . Dieser hätte dazu geführt, dass beim Abtrennen der Passagierkapsel vom


restlichen Raumschiff die falschen Triebwerke gezündet worden wären. BOEING AUF DEM PRÜFSTAND Den Experten zufolge hätte das zu einer Kollision der Passagierkapsel mit dem restlichen Modul


führen können, wodurch die Passagierkapsel möglicherweise in die falsche Richtung geschubst worden wäre. Hill sprach von "schrecklichen" Folgen. Es sei nun wichtig, nicht nur die


Fehler zu beheben, sondern Boeings gesamten Softwaretest-Prozess zu überprüfen. Zwar sei das Problem mit einem Softwareupdate behoben worden, kurz bevor die Raumkapsel in die Atmosphäre


eintrat, hieß es auf dem Vierteljahrestreffen des Prüfgremiums. Boeings Verifikationsprozess für neue Software müsse nun dennoch überprüft werden, bevor solche Programme Menschen ins All


bringen könnten. Die Nasa habe bereits zugestimmt, Boeings Firmenkultur mit Blick auf Sicherheitsfragen untersuchen zu lassen, so das Prüfgremium. Das sei allerdings schon vor dem Testlauf


im Dezember 2019 geschehen, sagte ein Nasa-Mitarbeiter laut "Washington Post" in einem inoffiziellen Statement. Was schon vor Dezember zu dem Entschluss geführt hat, ist unklar.


ERNEUTER TESTFLUG WÜRDE BOEING MILLIONEN DOLLAR KOSTEN 2018 hatte die Nasa Sicherheitsprüfungen für Boeing und SpaceX angeordnet. Auch SpaceX soll für die Weltraumagentur 2020 Astronauten


zur ISS bringen. Auslöser war damals, dass SpaceX-Chef Elon Musk öffentlich an einem Joint gezogen hatte. Sein Unternehmen wurde dementsprechend umfassend auf Sicherheitsstandards geprüft.


Bei Boeing waren die Behörden damals offenbar noch zurückhaltender . Boeing bestätigte, dass das nun bekannt gewordene Softwareproblem dazu geführt hätte, dass Triebwerke bei der Trennung


zwischen Passagierkapsel und restlichem Modul falsch gezündet hätten. Die Folgen eines solchen Vorgangs seien jedoch unklar. Das Nasa-Prüfgremium untersucht auch, wie es zu dem Zeitfehler


kommen konnte, der dazu führte, dass der Testflug abgebrochen werden musste. Laut Boeing sind die Prüfer der Meinung, die Ursache gefunden zu haben und hätten dem Unternehmen bereits


Verbesserungsvorschläge gemacht. Über die Inhalte wurde nichts bekannt. Man arbeite daran, die Empfehlungen im Zusammenhang mit den beiden Softwareproblemen umzusetzen, so Boeing. Die Nasa


muss nun entscheiden, ob Boeing seinen unbemannten "Starliner"-Testflug wiederholen muss, bevor Astronauten mit der Raumkapsel zur ISS fliegen dürfen. Das Unternehmen hat dafür


bereits 410 Millionen US-Dollar, etwa 374 Millionen Euro, bereitgestellt. Das Unternehmen steht derzeit nicht nur wegen Problemen im Raumfahrtsektor in der Kritik. Auch die Pannen im


Zusammenhang mit den Unglücken des Passagierflugzeugs 737-Max 8 reißen nicht ab. (Mehr dazu lesen Sie hier.) jme


Trending News

Signalreparatur auf der stadtbahn: verspätungen und ausfälle auf der s3, s5, s7, s75 und s9

Die Menschen in Berlin müssen sich am Morgen auf Einschränkungen im Berufsverkehr einstellen. Betroffen sind derzeit meh...

Regionalnachrichten aus schwerin

SENDUNG: Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.11.2023 | 12:40 Uhr | von Fabian Weißhaupt 2 MIN | Verfügbar bis 18.11.20...

Tatort | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Tatort

Tyrannenmord27.05.2025 22:00 UhrThorsten Falke und Julia Grosz werden unter strengster Diskretion mit einer heiklen Aufg...

Die gemeindeverwaltung soll sämtliche rahmenbedingungen prüfen: eitorfer bürgermeister macht sich für den kauf des restlichen krewel-areals stark

_DIE GEMEINDEVERWALTUNG SOLL SÄMTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN PRÜFEN_ EITORFER BÜRGERMEISTER MACHT SICH FÜR DEN KAUF DES REST...

Fürst Albert und Charlène zu Besuch im Miniatur Wunderland

Fürst Albert und Charlène zu Besuch im Miniatur WunderlandSendung: Hamburg Journal | 25.04.2024 | 19:30 Uhr 2 Min|Verfüg...

Latests News

„wir verlieren an linke und an die afd“: mützenich fordert inhaltliche und organisatorische konsequenzen für die spd

Aus dem schlechten Wahlergebnis der vergangenen Bundestagswahl müsse die SPD Konsequenzen ziehen, fordert Ex-Fraktionsch...

Seehofer plant, sperrklausel im grundgesetz zu schützen

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...

Angela merkel: bundeskanzlerin fordert besseren marktzugang von china

------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...

2. Bundesliga: elversberg schlägt schalke und spielt um die bundesliga

Traumtore und guter Fußball: Elversberg siegt verdient auf Schalke. Der Lohn ist die Relegation um die Bundesliga. Die P...

Hamburg Journal | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hamburg Journal

Hamburg Journal22.05.2025 19:30 UhrDie Themen der Sendung:Schildbürgerstreich in Stellingen: Viele Lkw-Unfälle an Hambur...

Top