Bund-länder-gipfel zu omikron: debatte um schulschliessungen gewinnt an fahrt - news4teachers
Bund-länder-gipfel zu omikron: debatte um schulschliessungen gewinnt an fahrt - news4teachers"
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:
BERLIN. Wegen der sich rasch ausbreitenden Coronavirus-Variante Omikron können sich die GEW und der Deutsche Lehrerverband vorstellen, die Weihnachtsferien zu verlängern oder Homeschooling
kurzzeitig wieder einzuführen. Die Bundesbildungsministerin will Schulschließungen «unbedingt vermeiden». Der Bundesgesundheitsminister glaubt nicht an Schulschließungen. Der
NRW-Ministerpräsident möchte hingegen «gar nichts» ausschließen. «Distanzunterricht für eine begrenzte Zeit nach den Weihnachtsferien kann eine Möglichkeit sein, die Verbreitung der
Omikron-Variante zu erschweren», sagte die GEW-Vorsitzende Maike Finnern dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Dies müsse aber eine Ausnahme bleiben, die allein der aktuellen Situation
geschuldet sei, erklärte sie weiter. Der Präsident des Deutsche Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, sagte: «Wenn die Infektionszahlen aufgrund von Omikron in den Weihnachtsferien massiv
nach oben gehen, dürfen Ferienverlängerungen beziehungsweise erneuter Distanzunterricht nicht ausgeschlossen werden.» Es sei falsch, Schulen bei einem größeren Maßnahmenkatalog komplett
auszunehmen, weil dort demnächst eine hochansteckende Virusvariante auf eine Vielzahl von Kontakten treffe. > “Schränkt eure Kontakte ein. Die Lage ist heikel.” > “Schulen bleiben
geöffnet, egal was komlt. Wir halten an der > Präsenzpflicht fest”. > Was Familien gerade erleben, ist ein Prototyp für Double-Bind > Kommunikation. Wie in einer toxischen
Beziehung. Das ist psychisch > extrem belastend. > > — Dr Ina Beintner (@InaBeintner) December 14, 2021 Finnern und Meidinger forderten beide, dass die Länder hier nicht einzeln
vorgehen dürften, sondern dass Maßnahmen bei der bevorstehenden Bund-Länder-Konferenz dazu am Dienstag getroffen werden müssten. «Wir brauchen ein einheitliches Vorgehen von Bund und Ländern
orientiert an Parametern wie altersabhängiger Inzidenzen und Landesimpfquoten», sagte Meidinger dem RND. «Aktuell herrscht Chaos und Verwirrung. Manche Bundesländer haben bereits Ferien,
manche haben die Präsenzpflicht aufgehoben, andere bleiben beim regulären Ferienbeginn.» «KINDER UND JUGENDLICHE HABEN SCHON BISHER EINE GROSSE LAST IN DER CORONA-PANDEMIE GETRAGEN. SIE
BRAUCHEN BESTE BILDUNG» Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger betonte hingegen, neue flächendeckende Schulschließungen «unbedingt vermeiden» zu wollen. «Kinder und Jugendliche
haben schon bisher eine große Last in der Corona-Pandemie getragen. Sie brauchen beste Bildung. Die Lernrückstände dürfen nicht noch zunehmen», sagte die FDP-Politikerin vor den
Bund-Länder-Beratungen am heutigen Dienstag über schärfere Beschränkungen zum Jahreswechsel. Stark-Watzinger: «Solange wir noch ins Fußballstadion gehen können, darf keine Schule schließen.»
Die Corona-Variante Omikron stelle das Land vor große Herausforderungen. «Es ist gut, dass der Expertenrat der Bundesregierung eine erste Stellungnahme dazu erarbeitet hat», sagte sie.
«Impfen, boostern und auch Kontaktbeschränkungen sind die richtigen Gegenmaßnahmen.» Ob das allerdings ausreicht, um Schulschließungen zu vermeiden? In den Niederlanden, in Belgien und in
Dänemark offensichtlich nicht: In den drei Nachbarländern wurde eine Verlängerung der Weihnachtsferien – und damit Schulschließungen – verhängt. LAUTERBACH GLAUBT: SCHULEN BLEIBEN GEÖFFNET –
WÜST: “WIR SOLLTEN HEUTE GAR NICHTS AUSSCHLIESSEN” Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte am Sonntag in “Bild TV” erklärt, die Modellierungen der Experten würden ab Januar
steigende Fallzahlen voraussagen, „die dann dominiert werden durch Omikron“. Mit der neuen Variante und ohne Einschränkungen „hätten wir eine Explosion der Fallzahlen“. Auch für die Zeit
nach Omikron glaube er jedoch nicht an einen „harten Lockdown“. Schulen würden geöffnet blieben, meinte er. Der Vorsitzende der Ministerpräsidentenkonferenz und NRW-Ministerpräsident Hendrik
Wüst (CDU) sprach sich vor den Bund-Länder-Beratungen für einen klaren Plan zur Eindämmung der Pandemie in den kommenden Wochen aus. Auf die Frage, ob ein erneuter Lockdown kommen könnte,
sagte Wüst am Dienstag: „Ich warne dringend davor, jetzt Dinge auszuschließen. (…) Wir sollten heute gar nichts ausschließen.“ _News4teachers / mit Material der dpa_ > Wegen Omikron:
Niederlande gehen wieder in den Lockdown, auch die > Schulen
Trending News
Signalreparatur auf der stadtbahn: verspätungen und ausfälle auf der s3, s5, s7, s75 und s9Die Menschen in Berlin müssen sich am Morgen auf Einschränkungen im Berufsverkehr einstellen. Betroffen sind derzeit meh...
Regionalnachrichten aus schwerinSENDUNG: Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.11.2023 | 12:40 Uhr | von Fabian Weißhaupt 2 MIN | Verfügbar bis 18.11.20...
Tatort | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - TatortTyrannenmord27.05.2025 22:00 UhrThorsten Falke und Julia Grosz werden unter strengster Diskretion mit einer heiklen Aufg...
Sturm der Liebe | NDR.de - FernsehenLale, Theo und Stella haben einen schönen Abend im "Bräustüberl". Stella ist begeistert, als Lale ihr für den ...
Cum-ex-ermittlungen: chef der kölner staatsanwaltschaft verlässt behörde_CUM-EX-ERMITTLUNGEN_ CHEF DER KÖLNER STAATSANWALTSCHAFT VERLÄSST BEHÖRDE _Köln_ · DER LEITENDE OBERSTAATSANWALT DER KÖL...
Latests News
Flughäfen: ver. Di ruft für freitag zu streiks auf - unter anderem in hamburg, frankfurt und stuttgart------------------------- * * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Der T...
Rainer barzel: integrator und moderator------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...
Justin trudeau: kanadas premierminister und seine frau trennen sich nach 18 jahren ehe------------------------- * * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Der k...
Historisches archiv köln: begraben unter schutt und schlammSENDUNG: ZeitZeichen | 03.03.2014 | 20:15 Uhr | von Heimbach, Marfa 14 MIN | Verfügbar bis 31.12.2099 Am 3. März 2009 st...
Seiteneinstieg: nur noch ein viertel der neuen kollegen an berliner grundschulen sind als lehrer ausgebildet - news4teachersBERLIN. DIE GEW BERLIN BETRACHTET DIE NEUE LEHRKRÄFTE-EINSTELLUNGSRUNDE NACH EIGENEN ANGABEN „MIT GROSSER SORGE“. NUR EI...