Ndr info - die nachrichten für den norden
Ndr info - die nachrichten für den norden"
- Select a language for the TTS:
- Deutsch Female
- Deutsch Male
- Language selected: (auto detect) - DE
Play all audios:
SCHWARZ-ROTE KOALITION VEREINBART ERSTE MASSNAHMEN Drei Wochen nach dem Amtsantritt hat sich die schwarz-rote Koalition im Bund auf Prioritäten für die kommenden Wochen und Monate
verständigt. Union und SPD vereinbarten beim ersten Treffen des Koalitionsausschusses ein "Sofortprogramm", in dessen Fokus insbesondere die schnelle Stärkung der Wirtschaft steht.
Nach Angaben von Bundeskanzler Merz sollen bis zu den Sommerferien erste Entscheidungen getroffen werden. Als Beispiele nannte Merz bessere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten auf
Investitionen und Maßnahmen für weniger Bürokratie. Link zu dieser Meldung DEUTSCHLAND SAGT UKRAINE HILFE BEI RAKETENBESCHAFFUNG ZU Deutschland wird die Ukraine im Kampf gegen Russland
künftig bei der Beschaffung und Produktion weitreichender Waffensysteme unterstützen. Das hat Bundeskanzler Merz beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Berlin angekündigt.
Dabei werde es keine Reichweitenbeschränkungen geben. Die Ukraine könne sich dann vollumfänglich verteidigen, auch gegen militärische Ziele außerhalb des eigenen Staatsgebiets, sagte Merz.
Laut Bundesregierung beläuft sich die militärische Unterstützung insgesamt auf fünf Milliarden Euro, inklusive anderer Waffensysteme, Handwaffen und Munition. Link zu dieser Meldung RUSSLAND
SCHLÄGT WEITERE VERHANDLUNGEN VOR Russland hat inzwischen vorgeschlagen, am kommenden Montag die direkten Verhandlungen mit der Ukraine fortzusetzen. Tagungsort solle wieder Istanbul sein,
erklärte der russische Außenminister Lawrow; Seine Seite habe bereits ein Konzept vorgelegt. Die russische Delegation wolle Kiew nun ihre Position zu den Grundursachen der Krise darlegen.
Die Ukraine hat sich zu einem erneuten Treffen mit Unterhändlern Moskaus bereiterklärt, will aber vorher die russischen Friedensbedingungen sehen. Link zu dieser Meldung LAGERHAUS DES
WELTERNÄHRUNGSPROGRAMMS GESTÜRMT Einen Tag nach den Tumulten nahe einem Verteilzentrum für Hilfsgüter im Gazastreifen haben Palästinenser ein Lagerhaus des UN-Welternährungsprogramms
gestürmt. Dabei sollen zwei Menschen in der Menge erdrückt worden sein, zwei weitere starben an Schussverletzungen. Nach einer monatelangen Blockade von Hilfsgütern durch Israel sind die
Menschen im Gazastreifen zunehmend verzweifelt. Das Welternährungsprogramm bestätigte den Sturm auf ein Lagerhaus. "Horden hungriger Menschen" seien dort eingedrungen, um an die
"zur Verteilung bereitgestellten Lebensmittel zu gelangen", hieß es in einer bei X veröffentlichten Mitteilung. Link zu dieser Meldung EU HEBT WIRTSCHAFTSSANKTIONEN GEGEN SYRIEN
AUF Die Europäische Union hat ihre Wirtschaftssanktionen gegen Syrien komplett aufgehoben. Dazu zählt auch, dass die syrische Zentralbank und andere Banken wieder Zugang zum europäischen
Finanzmarkt erhalten. Ein halbes Jahr nach dem politischen Umsturz will die EU mit dem Schritt einen schnellen Wiederaufbau des Bürgerkriegslandes ermöglichen. Die EU-Außenminister hatten
die Aufhebung der Sanktionen vergangene Woche vereinbart. Link zu dieser Meldung GROSSER GLETSCHERSTURZ IN DER SCHWEIZ In der südlichen Schweiz ist ein weiterer großer Teil eines Gletschers
abgebrochen und auf das Dorf Blatten gestürzt. Videos zeigen, wie gigantische Massen aus Eis, Schlamm und Geröll ins Tal stürzen. Mehrere Häuser wurden zerstört. Personen kamen nach
bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Wegen der Gefahrenlage war das Dorf in der Ferienregion Lötschental am Montag kurzfristig geräumt worden. Link zu dieser Meldung DAS WETTER IN
NORDDEUTSCHLAND Nachts meist trocken bei Tiefstwerten von 11 bis 6 Grad. Morgen zum Teil noch freundlich, von Westen mehr Wolken und aufkommender Regen. Höchstwerte 15 bis 19 Grad. Am
Freitag wechselhaft und windig bei 17 bis 24 Grad. Am Sonnabend heiter und meist trocken bei 17 bis 26 Grad. Link zu dieser Meldung
Trending News
Unfälle: drei radfahrer bei mehreren unfällen verletztBei Unfällen mit Autos sind mehrere Radfahrer in Berlin angefahren worden. Ein 60-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche...
Sanierung der hamburger bahn: länder fürchten finanzierungslücken und fordern mehr mitbestimmungVerkehrsminister von sieben norddeutschen Ländern fordern vom Bund mehr Mitsprache bei der Generalsanierung der Strecke ...
Trump will bundesmittel streichen: proteste in harvard gegen drastische kürzungenDer Streit zwischen Trump und Harvard spitzt sich weiter zu. Auch, weil sich die Elite-Uni anders als andere Hochschulen...
Kopftuchgesetz gestoppt: irans sicherheitsrat blockiert verschärfung der kleiderordnungDas umstrittene Kopftuchgesetz im Iran wird nicht umgesetzt. Der Sicherheitsrat hat die Pläne der Hardliner im Parlament...
Kriminalität: geldtransporter in berlin überfallen - vier männer in haftBewaffnete Täter überfallen einen Geldtransporter und stehlen zwei Millionen Euro. Sie lassen die Beute anschließend lie...
Latests News
Ndr info - die nachrichten für den nordenSCHWARZ-ROTE KOALITION VEREINBART ERSTE MASSNAHMEN Drei Wochen nach dem Amtsantritt hat sich die schwarz-rote Koalition ...
Nach fahrt auf dem rhein: u-boot u17 vor spektakulärem manöver für letzte reise_NACH FAHRT AUF DEM RHEIN_ U-BOOT U17 VOR SPEKTAKULÄREM MANÖVER FÜR LETZTE REISE _Speyer_ · TAUSENDE VERFOLGTEN AUCH AM ...
Warum montessori-pädagogik aufzeigt, wie die zukunft des lernens aussieht - ein interview - news4teachersDÜSSELDORF. Im Fernunterricht kommt es darauf an, die Schülerinnen und Schüler zum selbsttätigen Lernen anzuleiten – ein...
Scheeres zieht nach karlsruhe, um kopftuch-verbot zu retten - news4teachersBERLIN. BERLINS BILDUNGSSENATORIN SANDRA SCHEERES WILL EIN URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS GEGEN DAS BERLINER KOPFTUCHV...
Meinung: von stauffenberg zu angela merkel - kolumne------------------------- * * X.com * Facebook * E-Mail * * * X.com * Facebook * E-Mail * Messenger * WhatsApp * Dieser ...